Hinzufügen neuer Schlüssel zur Benutzerschlüsselliste

Auf der Registerkarte Benutzerschlüssel im Dialogfeld Secure Shell-Einstellungen wird eine Liste der Schlüssel angezeigt, die Sie zur Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel verwenden können. Sie können neue Schlüssel zur Liste hinzufügen, indem Sie neue Schlüssel generieren oder vorhandene Schlüssel importieren.

So erstellen Sie ein neues Schlüsselpaar mithilfe einer Terminalsitzung

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Secure Shell-Einstellungen.

  2. Wechseln Sie in die Registerkarte Benutzerschlüssel.

  3. Klicken Sie auf Schlüssel generieren.

  4. Geben Sie einen Schlüsseltyp und eine Schlüssellänge an.

  5. Geben Sie eine Passphrase an oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Keine Passphrase.

    VORSICHT:Wenn Sie das Kontrollkästchen Keine Passphrase aktivieren, wird der auf Ihrem Computer gespeicherte private Schlüssel nicht verschlüsselt. Folglich kann sich jede Person, die Zugriff auf den Schlüssel hat, bei einer Authentifizierung als Sie ausgeben.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

    Schlüssel werden standardmäßig in Ihrem .ssh -Benutzerordner erstellt. Der Standardname des privaten Schlüssels gibt den Schlüsseltyp, die Größe und den Clienthostnamen an. Der öffentliche Schlüssel wird am selben Speicherort unter dem Namen des privaten Schlüssels mit der Dateinamenerweiterung *.pub hinzugefügt.

So generieren Sie ein neues Schlüsselpaar mit dem Schlüsselagenten

  1. Starten sie im Windows-Startmenü den Schlüsselagenten und entsperren Sie ihn.

  2. Klicken Sie auf Schlüssel generieren.

  3. Geben Sie einen Schlüsselnamen, einen Schlüsseltyp und die gewünschte Schlüssellänge an, und klicken Sie auf OK.

    HINWEIS:Schlüssel, die Sie mit dem Schlüsselagenten erstellen, werden vom Agenten in verschlüsselter Form gespeichert.

So importieren Sie Schlüssel in den Reflection-Schlüsselspeicher

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Secure Shell-Einstellungen.

  2. Wechseln Sie in die Registerkarte Benutzerschlüssel.

  3. Klicken Sie auf Importieren.

  4. Suchen Sie nach dem privaten Schlüssel, den Sie importieren möchten. Jedes Schlüsselpaar umfasst zwei Schlüsseldateien mit identischem Namen, von denen eine jedoch die Dateinamenerweiterung *.pub trägt. Der private Schlüssel ist die Datei ohne Erweiterung.

HINWEIS:Importierte Schlüssel werden in den Keystore des Reflection-Zertifikatmanagers in Ihrem .pki-Benutzerordner kopiert.